arrow-down

Praxis für innere Prozessarbeit

Herzlich Willkommen!

Viele unserer Lebensthemen, seien sie durch emotionale und überwältigende Erlebnisse, durch Unfall oder traumatisierende Ereignisse ausgelöst, können sich im Körper als Unwohlsein bis Krankheit zeigen, oft begleitet von akuten oder chronischen Schmerzen, von Schlafstörungen, Ängsten.
Die Lebensenergie in unserem Körper fliesst nicht mehr frei, sie wird durch Prägungen und Traumata festgehalten, gebündelt und in eine uns zunehmend störende neue Ordnung gebracht. Der Körper versucht, mit den neuen Umständen so gut es geht umzugehen. Unsere Ressourcen werden dabei kleiner, chronische Schmerzen, Schlafmangel, Allergien, Erschöpfungszustände, etc. schleichen sich ein.

In der Prozessarbeit erforschen wir gemeinsam Ursprünge der Beschwerden auf tieferen Ebenen des Bewusstseins. Unterstützt durch Biodynamische Craniosacral Therapie (Körpertherapie) und Homöopathie (feinstoffliche Arzneimitteltherapie), spüren wir gemeinsam diese krankhafte und störende Ordnung auf, um auf sanfte Art der Lebensenergie zu helfen, erneut ins Fliessen zu kommen.
Dies führt zur Verbesserung des Wohlbefindens, im besten Fall zur Auflösung der schwierigen Situation.

Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns. (Rumi)


Körpertherapie

Heilung geschieht in der Stille.

Neben dem Gespräch, welches weitgehend auf Verstandesebene stattfindet, kann uns die Körperarbeit tiefer in unbewusste Erfahrungen und Prägungen führen.
Heutige Verhaltensmuster und oft unbewusste Glaubenssätze haben ihren Ursprung in der Kindheit oder sind durch Traumatisierungen entstanden. Sie können sich als Störungen in unterschiedlichem Ausmass und an den verschiedensten Orten im Körper zeigen, wir werden krank. Dies können akute oder chronische Erkrankungen sein wie

• Migräne und Kopfschmerzen
• Chronische Schmerzzustände Schultern, Nacken, Rücken
• Schleudertrauma
• Störungen des Immunsystems
• Asthma, Allergien
• Verdauungs-Probleme
• Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Burn Out
• Depressionen, Panikattacken
• Tinnitus, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen
• und vieles mehr

In der Biodynamischen Craniosacral Therapie kann der Körper und der Geist zu mehr Ruhe zurückfinden. Das Körpersystem kann sich in einer neu gefundenen Sicherheit setzen und sich in eine tiefe innere Ruhe sinken lassen. An diesem heiligen Ort der Stille wird der Körper an die innenwohnende Ordnung und Gesundheit anknüpfen und somit neue innere Ressourcen erfolgreich etablieren. Wir werden wieder belastungsfähiger, Schmerzen können sich beruhigen, unsere körperliche und geistige Beweglichkeit wird grösser, unser allgemeines Wohlbefinden steigert sich.


Pränatal- und Geburtstherapie

Der Weg vom Sein zum Da-Sein

Alles, was wir jemals erlebt haben, ist in unseren Zellen im sogenannten Zellgedächtnis gespeichert. Auch wenn sich unser Verstand an manche Ereignisse nicht mehr erinnern kann, so ist unser Körper ein Tresor aller erlebten Momente unseres Lebens. Die Zeit unserer Entstehung vor der Geburt (pränatal), sowie während und nach der Geburt hat tiefe Eindrücke und Erinnerungen in unserem Körper hinterlassen.
In dieser frühen Zeit ist unser sich entwickelndes Nervensystem hoch empfindlich auf äussere Einflüsse. Unsere Gefühle, Denkmuster, Lebensstrategien und unsere Beziehungsfähigkeit werden hier grundlegend geprägt. Es ist bedeutsam und prägend, wie präsent und umsorgend unsere Bezugspersonen waren. In tiefer Herz-zu-Herz-Beziehung kann sich ein Neugeborenes und Kind regulieren und sich in Sicherheit wiegen.

Viele Menschen jedoch erlebten in ihrer frühesten Kindheit, eventuell schon in ihrer vorgeburtlichen Zeit, kein sicheres Feld. Vielleicht waren die Eltern mit der Schwangerschaft überfordert, vielleicht war die Schwangerschaft ungewollt und es war beim Entdecken ein ‚Nein’ für das Kind da. Vielleicht erlebten die Eltern während der Schwangerschaft Schreckliches oder es fehlte ihnen selbst Unterstützung und eine von Sicherheit geprägte Umgebung. Es gibt unzählige Gründe, warum ein Kind nicht in die momentane Lebenssituation der Eltern oder des Feldes passt.

In der pränatalen Arbeit können wir, ausgehend von aktuellen Themen, über die Körperempfindungen und Körpererinnerung in einem tiefgreifenden Prozess zu unseren frühesten Prägungen und zum Ursprung hinderlicher Bewältigungsstrategien finden. Durch achtsame Begleitung vertiefen wir neue Erfahrungen in Bezug auf unser Gegenüber und der Umwelt und stärken so unsere Beziehungsfähigkeit und Orientierung. Wir werden präsenter im Hier und Jetzt:

Vom Sein zum Da-Sein.


Geburtsprozess-Workshop
Im haltenden Feld einer kleinen Gruppe finden wir die Sicherheit und Unterstützung, um einen tiefen inneren Prozess durchleben zu können.
Bei Interesse freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.


Supervision

Supervisionen helfen, herausfordernden Situationen im Berufsalltag auf den Grund zu gehen. Wir reflektieren in einem sicheren Umfeld, woher der ursprüngliche Stressor kommt, was das tieferliegende Thema sein könnte. Ausgehend vom Gefühl des ‚ausgeliefert Seins‘ können wir eine neue innere Kraft finden, alte Muster auflösen und so zu einer neuen Erfahrung gelangen, die den beruflichen Alltag erleichtern wird.

Wenn wir unsere Schattenseiten, die uns unsere KlientInnen unweigerlich spiegeln werden, aufdecken und beleuchten, können wir unsere Aufgabe als TherapeutIn kompetenter und freier wahrnehmen.

Für StudentInnen und AnwärterInnen der eidgenössichen Höheren Fachprüfungen KomplementärTherapie bin ich bei der OdA KT anerkannt. Mein Angebot Supervision ist beim SBFI auf der Liste für vorbereitende Kurse HFP KT aufgeführt.
Bundesbeiträge können hier beantragt werden.


Vita

Die Musik führt mich zu den glücklichsten und erhabensten Momenten. Musik kann durch Klang und Schwingung tiefliegende Emotionen erwecken und in unser Bewusstsein bringen.
Musik ist überall: In uns, um uns - das ganze Universum schwingt in Musik.
Es ist ein Segen meines Lebens, dass mich seit immer die Musik begleitet.

Ausbildungen
• Ärztin Dr. med.
• Eidg. dipl. KomplementärTherapeutin OdA KT
• Biodynamische Craniosacral Therapie Cranio Suisse®
• Somatic Experiencing® Practitioner Traumatherapie i.A.
• Pränatal- und Geburtstherapie nach Castellino/ Dégranges
• Supervision OdA KT, Cranio Suisse®, SBFI Meldeliste
• Traumaspezifische Begleitung
• Klassische Homöopathie SHP
• Systemische Familientherapie nach Bert Hellinger

Seit 2007 Praxistätigkeit für innere Prozessarbeit und Homöopathie.

Regelmässige Weiterbildungen erweitern und vertiefen meine Kenntnisse in Klassischer Homöopathie, Biodynamischer Craniosacral Therapie und Traumatherapie.


Praxis

Termine nach Vereinbarung
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
079 380 21 08

Krankenkassenanerkennung
Die meisten Krankenkassen übernehmen meine Leistungen im Rahmen der Zusatzversicherungen. Ich empfehle Ihnen, vorgängig bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen.
ZSR-Nummer: P866260

Honorar 156CHF/60 Minuten
Sitzungsdauer 60 - 90 Minuten

Supervision, Mentorat, Hospitation
pro Stunde und Person:
140CHF bei 1P - 80CHF bei 2P - 60CHF bei 3P

Sitzungen bitte 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagen, sonst werden sie zu privatem Tarif in Rechnung gestellt.

Mitgliedschaften
Berufsverband Cranio Suisse
Erfahrungs Medizinisches Register EMR
Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin ASCA
EGK-Gesundheitskasse
Visana

Allgemeiner Hinweis
Ich mache keine schulmedizinischen Untersuchungen, stelle keine Diagnosen oder biete sonstige apparativen Behandlungen an.
Die Craniosacral Therapie und die Homöopathie sind Therapieformen zur Förderung und Erhaltung gesamtheitlicher Gesundheit.
Meine Dienstleistungen verstehen sich als eine Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung. Die Homöopathie und Craniosacral Therapie können vor oder nach Operationen, bei zehrenden Erkrankungen, während Chemotherapien oder nach Traumatisierungen unterstützend wirken.
Ich empfehle Ihnen, bestehende Behandlungen beizubehalten.


Kontakt

Marion Matthys
Neue Jonastrasse 38
8640 Rapperswil

+4179 380 21 08

MAIL


Impressum

Texte
Marion Matthys

Konzept und Design
Sandra di Salvo
profilwerk.ch

Fotografie
Christof Seiler
reizvoll.ch

Programmierung
digvis gmbh